Datenschutzerklärung
Soweit
nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die
Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder
vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss
erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet.
Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den
nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe
gemacht wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine
identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Bei
jedem Zugriff auf unsere Website werden an uns oder unseren Webhoster /
IT-Dienstleister Nutzungsdaten durch Ihren Internet Browser
übermittelt und in Protokolldaten (sog. Server-Logfiles)
gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. der Name
der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die IP-Adresse,
die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der
Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website
sowie zur Verbesserung unseres Angebotes.
Kontakt
Verantwortlicher
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist: Peter Lutz, Behringstr. 43, 42653 Solingen NRW, 0212-2000442, peterlutz.sg@online.de
Initiativ-Kontaktaufnahme des Kunden per E-Mail
Wenn Sie per E-Mail initiativ mit uns in Geschäftskontakt treten,
erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse,
Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten
Umfang. Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung
Ihrer Kontaktanfrage.
Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen
Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung)
dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag
betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs.
1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, erfolgt diese
Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus
unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung
und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem
Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer
besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener
Daten zu widersprechen.
Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre
Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher
Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden
Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Bestellungen
Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten bei Bestellungen
Bei
der Bestellung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten
nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung
sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die
Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich.
Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen
werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1
lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit
Ihnen erforderlich.
Eine
Weitergabe Ihrer Daten erfolgt dabei beispielsweise an die von Ihnen
gewählten Versandunternehmen und Dropshipping Anbieter,
Zahlungsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung
und IT-Dienstleister. In allen Fällen beachten wir strikt die
gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung
beschränkt sich auf ein Mindestmaß.
Werbung
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zusendung postalischer Werbung
Wir
nutzen Ihre personenbezogenen Daten (Name, Anschrift), die wir im
Rahmen des Verkaufs einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben, um
Ihnen postalische Werbung zuzusenden, sofern Sie dieser Verwendung
nicht widersprochen haben. Die Bereitstellung dieser Daten ist für
den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur
Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann.
Die
Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus
unserem überwiegenden berechtigten Interesse an Direktwerbung. Sie können dieser Verwendung Ihrer Adressdaten jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum.
Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Newslettern
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse unabhängig von der
Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke zum
Newsletterversand, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
mit Ihrer Einwilligung. Sie können die Einwilligung jederzeit
widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der
Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Sie können dazu den Newsletter jederzeit unter Nutzung des
entsprechenden Links im Newsletter oder durch Mitteilung an uns
abbestellen. Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus dem Verteiler
entfernt.
Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Direktwerbung
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, die wir im Rahmen des Verkaufes einer
Ware oder Dienstleistung erhalten haben, für die elektronische
Übersendung von Werbung für eigene Waren oder
Dienstleistungen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits bei uns
erworben haben, soweit Sie dieser Verwendung nicht widersprochen haben.
Die Bereitstellung der E-Mail-Adresse ist für den Vertragsschluss
erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag
geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten
Interesse an Direktwerbung. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum. Sie
können auch den dafür vorgesehenen Link in der Werbe-E-Mail
nutzen. Hierfür entstehen keine anderen als die
Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
Betroffenenrechte und Speicherdauer
Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten
zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach
unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und
handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach
Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung
und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende
Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf
Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der
Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f
DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von
Direktwerbung.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der
Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass
die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht
rechtmäßig erfolgt.
Eine
Beschwerde können Sie unter anderem bei der für uns
zuständigen Aufsichtsbehörde einlegen, die Sie unter
folgenden Kontaktdaten erreichen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: +49 211 384240
Fax: +49 211 38424999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Widerspruchsrecht
Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen
Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die
sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen
Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.
Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten
beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige
Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen,
Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen dient.
Erfolgt
die personenbezogene Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung,
können Sie dieser Verarbeitung jederzeit durch Mitteilung an uns
widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch beenden wir die Verarbeitung
der betroffenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung.
letzte Aktualisierung: 29.11.2023
©
Peter Lutz 2025 - Alle Rechte vorbehalten